Kostenlose Angebotsanfrage

Unser Vertreter wird sich bald bei Ihnen melden.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Startseite> News

Treten Sie auf den internationalen Markt ein, um neue Möglichkeiten für die logistische Entwicklung zu erschließen

Time : 2019-12-09

Am 11. Mai ist das erste „Internationale Güterzug-Südasien“ des Landes von LAN aus aufgebrochen, und zehn Tage später wird der Güterzug, beladen mit „Made in China“, nach Kathmandu, der Hauptstadt von Nepal, eintreffen, nach einer Bahn- und Straßentransportstrecke. Dies markiert einen weiteren wichtigen Schritt von Lanzhou in der „Belt and Road“-Initiative, nachdem der „Lanzhou“-Zug nach Zentralasien und Europa eröffnet wurde, Richtung Westen und Süden.

Seit dem Vorlegen des großen strategischen Konzepts der Initiative „Einhüllender und Seidenstraße“ vor mehr als zwei Jahren haben sich die Länder entlang der Routen nacheinander geäußert. Im vergangenen Jahr hat China mit über 30 Ländern MOUs unterzeichnet, um gemeinsam Einhüllende und Seidenstraße aufzubauen. Einige der wichtigsten Rahmengestaltungen von Einhüllende und Seidenstraße wurden bereits begonnen, wie der Wirtschaftskorridor China-Mongolei-Russland, der Wirtschaftskorridor China-Indochina-Halbinsel, die Neue Eurasische Landbrückenwirtschaftszone, der Wirtschaftskorridor China-Zentralasien-Westasien, der Wirtschaftskorridor China-Pakistan sowie der Wirtschaftskorridor Bangladesch-China-Indien-Myanmar. Einige davon haben ermutigende Ergebnisse erzielt. Zunächst war der Frachtverkehr zwischen China und Europa in der Vergangenheit hauptsächlich auf Luft-, Seeverkehr und Straße angewiesen, wobei die Kosten für Luft- und Straßenverkehr hoch sind und der Seeverkehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Dank seiner Merkmale von kurzer Distanz, hoher Geschwindigkeit und hoher Sicherheit sowie den Vorteilen von Sicherheit und Geschwindigkeit, grüner Umweltschutz und geringem Einfluss auf die natürliche Umgebung ist die Eisenbahnlinie zwischen China und Europa zum Rückgrat des Landtransports im internationalen Logistikwesen geworden.

Die Perspektiven des internationalen Frachttransports sind sehr umfangreich und weisen eine sehr hohe Kosteneffizienz auf. Wie wir alle wissen, wurde unser Logistik- und Handelsverkehr in der Vergangenheit hauptsächlich über See abgewickelt, insbesondere für Süd- und Südostasien. Der Eisenbahnfrachtzug hat nun den Weg des Landtransports eröffnet und wird die Vorteile des Schienenverkehrs voll ausspielen. Es lässt sich vorstellen, dass in Zukunft durch die Bahn getriebene Wirtschafts- und Handelsbeziehungen, Güteraustausch, Personenausflüsse, kulturelle Austauschprogramme sowie technischer Support zwischen verschiedenen Ländern und Städten den „Stadt“-Effekt unter den Ländern verstärken werden. Auch das Entwicklungsmuster der „Einen Welt, Einen Weg“-Initiative wird ein Kooperationsmodell für die gemeinsame Entwicklung der Länder weltweit etablieren, basierend auf gegenseitiger Unterstützung, Zusammenarbeit und Fortschritt. Mit der Komplementarität von Wissenschaft und Technik sowie der Ressourcenzusammenarbeit wird die Bahn einen weiteren Entwicklungsschritt gehen und letztendlich eine internationale Eisenbahnfrachtstreckenkarte erschließen.

Inzwischen hat "Die Seidenstraße" einen Trend gesetzt, und die Eröffnung jeder internationalen Eisenbahnstrecke hat neue Entwicklungsmöglichkeiten für die Länder und Regionen entlang der Strecke geschaffen. Alle Branchen sollten mit einer neuen Entwicklungsidee in dieses neue Zeitalter einsteigen und gemeinsam eine gewinnbringende Situation schaffen. Durch die Zusammenarbeit mit der Südasiatischen Eisenbahn wird unsere Bahn stetig "aufgerüstet", um zu beschleunigen. Wir glauben, dass der "Südasien-Internationale Güterzug" zum "Starprodukt" des internationalen Frachtverkehrs in der "Belt and Road"-Grostrategie werden wird und außerdem den gemeinsamen wirtschaftlichen Fortschritt fördern und den Menschen nutzen wird.