Kostenlose Angebotsanfrage

Unser Vertreter wird sich bald bei Ihnen melden.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Startseite> News

Die Generalverwaltung der Zölle hat kontinuierliche Anstrengungen unternommen, um das stabile Wachstum des Außenhandels zu fördern

Time : 2020-10-19

Kürzlich, um eine Reihe von Richtlinien und Maßnahmen umzusetzen, die von der Partei und dem Staatsrat erlassen wurden, um das stabile Wachstum des Außenhandels zu fördern, den Rückgang des Außenhandels so schnell wie möglich zu stoppen und einen soliden Grundstein für die weitere Verbesserung des Außenhandels in diesem Jahr zu legen, hat die Allgemeine Verwaltung der Zollbehörden die von dem Staatsrat eingeführten Richtlinien und Maßnahmen zusammengestellt und zusammengefasst, um sicherzustellen, dass die vom Staatsrat verabschiedeten Maßnahmen umgesetzt werden.

Wir werden die Zollabfertigungsüberwachungsleistungen weiter verbessern

Zunächst, beschleunigen Sie den Aufbau eines Einzelfensters für den internationalen Handel. Fassen Sie die Erfahrungen des Pilotprojekts des Einzelfensters rechtzeitig zusammen, verbessern Sie sie, verstärken Sie die Bemühungen zur Förderung, erweitern Sie die Beteiligung der Unternehmen, fördern Sie die Standardisierung und Vereinfachung der Deklarationsdaten des Einzelfensters und beschleunigen Sie die Umwandlung der Geschäftsprozesse der zuständigen Behörden am Hafen im Einzelfenster-Umfeld. Zusammen mit relevanten Abteilungen werden wir vorgehen, Shanghais Erfahrungen in Guangdong, Tianjin und Fujian in den Pilotfreihandelszonen zu verbreiten und das Ziel erreichen, bis Jahresende die Errichtung eines Einzelfensters an Häfen in Küstengebieten voranzutreiben.

Zweitens, fördern Sie die Einrichtung eines Mechanismus für den Austausch von Hafeninformationen. Im Laufe des Jahres wurden die Verwaltungsmaßnahmen für den Datenaustausch und die Nutzung der Mitgliedseinheiten der Gemeinsamen Ministerkonferenz des Staatsrats für Häfen erlassen, und die Kommunikation auf Arbeitsniveau mit Steuer- und Qualitätsprüfungsbereichen wurde beschleunigt. Darüber hinaus wurden institutionelle Regelungen für den Informationsaustausch und die Nutzung auf Basis der bestehenden Informationsaustauscharbeit studiert und erweitert.

Drittens, verbessern Sie die Inspektions- und Überwachungsmechanismen. Optimieren Sie die Struktur der Inspektionsmethoden, nutzen Sie wissenschaftlich-technische Mittel voll aus und erhöhen Sie allmählich den Anteil der nichtinvasiven Inspektion. Auf der Grundlage einer Risikoanalyse wird die Prüfquote dynamisch angepasst, um die Zielgerichtetheit und Effektivität der Inspektion weiter zu verbessern. Fördern Sie kräftig das homöopathische Aufsichtsmodell, vereinfachen Sie den Aufsichtsprozess und integrieren Sie die Zollaufsicht so weit wie möglich in den Logistikbetrieb ein.

Viertens: Den Mechanismus der Zufallsinspektion „Double Random“ weiter fördern. Die praktische Umsetzung vertiefen Anwendung Einführung der „doppelten Zufallsprinzipien“ bei Zollkontrollen und -inspektionen, Verbesserung des Systems zur Bekanntgabe der Liste der zu stichprobenartigen Kontrollen und Inspektionen und schrittweise Erhöhung des Anteils der stichprobenartigen Kontrollen und Inspektionen, so dass die stichprobenartigen Kontrollen und Inspektionen bis zum Jahresende mehr als 70 % ausmachen werden.

5. Reform der einheitlichen sozialen Kreditkodes umsetzen. Die Anforderungen zur Vereinfachung der Verwaltung und Delegierung von Befugnissen implementieren, den Registrierungsprozess für Import- und Exportunternehmen vereinfachen und die rechtzeitige Umsetzung von „einem Lizenz, eine Nummer“ und „drei Zertifikate in einem“ vorantreiben. Derzeit haben Import- und Exportunternehmen den Registrierungsprozess gemäß der einheitlichen sozialen Kreditnummer realisiert und bestreben sich, Unternehmen so schnell wie möglich die Möglichkeit zu geben, den 18-stelligen einheitlichen sozialen Kreditcode für den Import- und Exportanmeldungsprozess zu verwenden.

6. Fördern Sie die Erweiterung von Duty-Free-Läden an Einfuhrhäfen. Wir werden die Entwicklung von Duty-Free-Läden bei der Einfahrt aktiv unterstützen. Auf Basis der Genehmigung zur Einrichtung von Duty-Free-Läden an fünf Häfen werden wir weiterhin beschleunigen, die Genehmigung für die Einrichtung von Duty-Free-Läden bei der Einfahrt zu fördern, um es inländischen Verbrauchern zu erleichtern, ausländische Produkte in China zu kaufen. Wir arbeiten eng mit den zuständigen Behörden zusammen, um das Konzept der Duty-Free-Läden an Einfuhrhäfen zu studieren und konkrete Pläne für die Erweiterung dieser Läden zu entwickeln.

Wir werden die innovative Entwicklung des Auftragsverarbeitungs-Handels weiter vorantreiben.

Erstens, aktiv innovieren und das Zollüberwachungssystem der Pilot-Freihandelszone übernehmen. In dem speziellen Zollüberwachungsgebiet der Pilot-Freihandelszone werden wir die steuerliche Begünstigungspolitik für Inlandverkäufe aktiv fördern, institutionelle Innovationen wie die landesweite Verarbeitungshandels-Arbeitsauftragsprüfung übernehmen und fördern sowie den Verarbeitungshandel in spezielle Zollüberwachungsgebiete konzentrieren.

Zweitens, fördern Sie die Integration und Optimierung von speziellen Zollüberwachungsgebieten. Gewissenhaft den Regionalplan für die Integration und Optimierung der speziellen Zollüberwachung umsetzen, die Integration in Bezug auf Typ, Funktion, Politik und Management beschleunigen und bestrebt sein, die Strukturoptimierung der Industrie, des Geschäftstyps, des Handelsmodells und der Aufsichtsdienste zu erreichen. Wir werden den qualifizierten großen und mittleren Städten im zentralen und westlichen China sowie im Nordosten Chinas bei der Einrichtung von allgemeinen Freihandelszonen unterstützen und die Genehmigungsprüfung von fünf allgemeinen Freihandelszonenprojekten in Harbin, Changsha Huanghua, Zunyi, Wuhan Airport und Kunming, Provinz Yunnan, beschleunigen.

Drittens, verbessere das Verwaltungsmodell für Auftragsverarbeitung. Wir werden das Regulierungsmodell für neue Geschäftstypen wie Freizone-Wartung, Dienstleistungsoutsourcing und grenzüberschreitenden E-Commerce verbessern, die Entwicklung von Hochtechnologie-Fertigung und verwandter Produzentendienste unterstützen und die Erweiterung der Wertschöpfungskette des Auftragsverarbeitungssektors in beide Richtungen fördern. Gemäß den Besonderheiten der Großgeräteherstellung, der integrierten Schaltung und anderer Industrien wird ein 'maßgeschneidertes' Serviceangebot umgesetzt; Vereinfachung der Einrichtung (Änderung) von Kontobüchern, Inlandsverkäufe, Weiterverarbeitungstransfer, Rückübertragung von Restmaterialien, Abrechnung und Schließung sowie Materialkreuzmanagement.